Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Lehramt

Viele studentische wie institutionelle Beratungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten gewährleisten eine gute und individuelle Betreuung auch vor dem Studium. Aus einem großen Angebot an Fächern mit kaum NC-Hürden sind etliche Kombinationen in allen Schulformen möglich. Durch den hohen Anteil an Lehramtsstudierenden ist der Lehramtsbezug auch in den Fachwissenschaften groß. Die Universität ist regional gut vernetzt, insbesondere mit Schulen, Schulbehörden und ZfsL der Ausbildungsregion.

Studierende am Siegufer

Bachelor und Master Studiengänge

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Zum Studiengang

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Zum Studiengang

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Zum Studiengang

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Zum Studiengang

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Zum Studiengang

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Zum Studiengang

An der Universität Siegen besteht die Möglichkeit, zwei vollwertige (d.h. doppelt qualifizierende) Masterabschlüsse zu erwerben:

Lehramt an Grundschulen bzw. Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Information

Im Studium des Erweiterungsstudiengangs Wirtschaft werden vertiefte fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen im Bereich der ökonomischen Bildung sowie die Befähigung, diese schulformspezifisch anzuwenden, vermittelt.

Zum Studiengang

Studierender beim Beratungstermin

Fragen zur Einschreibung?

Hier erfährst du, wie du alles dazu, wie du bei deiner Einschreibung vorgehen musst, und welche Unterlagen du benötigst.

Erstellt am 07.03.2025 von USI, zuletzt geändert am 13.05.2025